Der Aufbau eines Spring-Projekts kann beim Projektstart sehr umständlich sein und beinhaltet unter anderem folgende Aufgaben:
- Ordnerstruktur für die verschiedenen Artefakte anlegen
- Build-Datei erstellen
- Die Projektabhängigkeiten in der Build-Datei pflegen
Spring Boot CLI bietet Abhilfe, um manche dieser manchmal mühsamen Aufgaben zu lösen. Eine Alternative für diese Aufgabe ist Spring Initializr.
Spring Initializr ist ein webbasiertes Tool, das es ermöglicht, eine Spring Boot Projektvorlage ohne Applikationscode zu generieren. Die generierte Projektstruktur beinhaltet eine Gradle oder Maven Build-Datei. Dies hat den Vorteil, dass direkt beim Projektbeginn mit dem Schreiben des Applikationscodes begonnen werden kann.
Spring Initializr kann auf verschiedene Arten benutzt werden:
- Weboberfläche
- Spring Boot CLI
- STS (Spring Tool Suite)
- Integration in IntelliJ
Weboberfläche
Der einfachste Weg, Spring Initializr zu benutzen, ist die Weboberfläche https://start.spring.io
Die Oberfläche gliedert sich in drei Bereiche:
- Oben wird gefragt, ob mit Maven oder Gradle gebaut wird und welche Spring Boot Version benutzt werden soll.
- Links gibt man grundlegende Informationen zu einem Projekt an, wie Projektname, Paketnamen, Programmiersprache, Java Version und andere Metadaten, die man aus der Maven und Gradle Ecke kennt.
- Rechts können die Projektabhängigkeiten ausgewählt werden. Was hier eigentlich gemacht wird: es werden die entsprechenden Spring-Starter Abhängigkeiten ausgewählt. Wenn man eine Webanwendung, die ihre Daten in einer Datenbank speichert, inklusive “Security” mit Spring Security haben will, gibt man Web, Security und JPA in das Eingabefeld ein oder man selektiert die entsprechenden Checkboxen.
- Mit dem Link “Switch to the full version” bekommt man die Möglichkeit, noch mehr zu konfigurieren.
Beispiel
- Es wird ein Gradle Projekt ausgewählt
- Spring Boot in der Version 1.3.2 wird ausgewählt
- Group : de.oio
- Artifact Ben
- Name: Ben
- Package Name: de.oio
- Packaging: jar
- Java version 1.8
- Language: java
- Dependencies: web, security, JPA
Anschließend kann der Knopf „Generate Project“ bzw. die Tastenkombination „Alt + Enter“ gedrückt werden, und das vorkonfigurierte Projekt wird als Zip-Datei heruntergeladen.
Das Ergebnis sieht dann folgendermaßen aus: